Spezialisierung der Fachqualifizierung für die IT-Lehre
In diesem Lehrgang können sich IT-Lehrlinge (Informationstechnologie / Applikationsentwicklung und EDV-Kaufmann-frau) zu Sonderkonditionen zu aktuellen Themen, die in modernen IT-Infrastrukturen gebraucht werden, spezialisieren. Der Lehrgang vermittelt die Fachkenntnisse, die für eine eigenständige Übernahme von Aufgaben in IT-Abteilungen in Unternehmen und Organisation nötig sind. Der Schwerpunkt der Themen liegt dabei auf aktueller Microsoft Software (Betriebssysteme, Cloud-Technologien, Datenbanken und Softwareentwicklung).
Pro Lehrjahr sind 6 bis 9 Seminartage vorgesehen. Die TeilnehmerInnen können eine Zertifizierung als Microsoft Modern Desktop Administrator Associate erlangen.

1. Lehrjahr
Networking Technologies
Fundamentals
Nach dem Seminar kennen Sie die Komponenten einer Netzwerk-Infrastruktur und können Transportprotokolle konfigurieren und anwenden.
IT Security
Fundamentals
Nach dem Seminar verstehen Sie die relevanten Sicherheitsebenen, Sicherheit des Betriebssystems, Grundlagen der Netzwerksicherheit und Sicherheits-Software.
Windows 10/11 Client
Modern Desktop Administrator
In diesem Seminar erlernen Sie die Konfiguration und Verwaltung von Windows Clients. Sie lernen die Architektur kennen und können mit den Werkzeugen für Konfiguration, Monitoring und Fehlersuche umgehen.
- Dauer3 Tage
- Terminefür Beginn 2023für Beginn 2024
- Dauer3 Tage
- Terminfür Beginn 2023für Beginn 2024
- Dauer3 Tage
- Terminfür Beginn 2023für Beginn 2024
Abschlußzertifizierung nach dem ersten Lehrjahr
Nach dem ersten Lehrjahr kann eine Herstellerzertifizierung erreicht werden:
Microsoft Modern Desktop Administrator Associate (MD-100) (Prüfungskosten sind inkludiert)
2. Lehrjahr
Microsoft 365
Administration
Dieses Seminar behandelt die wichtigen Elemente der Microsoft 365-Administration wie Mandantenverwaltung, Identitätssynchronisierung, Sicherheit und -Compliance.
Softwareentwicklung
Basics for Developers
Sie verstehen die Arbeitsweise eines Computerprogrammes. Sie verfügen über solide Grundlagen des Programmierens unabhängig der später verwendeten Programmiersprache.
SQL Server
Querying Data with Transact-SQL
Nach dem Seminar beherrschen Sie die Transact-SQL (T-SQL) Abfragesprache von SQL Server. Sie können Daten selektieren, sortieren, filtern, einfügen und verändern. Außerdem kennen Sie die unterschiedlichen Datentypen von SQL Server Datenbanken. Dieses Seminar ist die Basis für weiterführende SQL Server Seminare.
- Dauer3 Tage
- Terminfür Beginn 2023für Beginn 2024
- Dauer3 Tage
- Terminfür Beginn 2023für Beginn 2024
- Dauer3 Tage
- Terminefür Beginn 2023für Beginn 2024
3. Lehrjahr
Windows Server 2022
Administration
In diesem Seminar erlernen Sie die Konfiguration, Verwaltung von typischen On-Premise Installationen von Windows Server 2022 und 2019. Wir empfehlen als Vertiefung den Besuch des Seminars Windows Server Active Directory.
PowerShell
Automated Administration (incl. Cloud)
Sie können selbstständig PowerShell-Skripte erstellen und bestehende modifizieren. In diesem Workshop werden praxisorientierte Skripte für die Administration von Windows und von Anwendungen gemeinsam erarbeitet.
- Dauer3 Tage
- Terminefür Beginn 2023für Beginn 2024
- Dauer3 Tage
- Terminefür Beginn 2023für Beginn 2024
4. Lehrjahr
IT Management
Effizientes Projekt-, Zeit- und Service Management
Dieser Praxis-Workshop bietet IT Führungskräften und MitarbeiterInnen neue Sichtweisen und ganz konkrete Werkzeuge zur Optimierung Ihrer täglichen Arbeit. Sie reflektieren Ihr eigenes Verhalten und lernen neue und effiziente Möglichkeiten für IT-Management kennen.
Gutschein für die Vertiefung in Fachbereichen zur Wahl aus dem offenen Seminarprogramm von EGOS! in Höhe von EUR 2.450,-. Mögliche Themen finden Sie auf www.egos.co.at.
- Dauer3 Tage
- Terminefür Beginn 2023für Beginn 2024
- Nach Wahl: z.B.: Exchange Online, Teams, SharePoint, PowerPlattform
Gesamtkosten
EUR 8.500,- pro Teilnehmer/in
Der Lehrgang kann über die Lehrlingsförderung der Wirtschaftskammer mit bis zu 75 % der Kurskosten bis zu max. Euro 3.000,- gefördert werden. Link: https://www.wko.at/service/bildung-lehre/foerderungen-lehre.html
Sie können auch einzelne Seminare aus dem Lehrgang für Ihren Lehrling buchen. Unter "Details anzeigen" finden Sie die Kosten für Einzelbuchungen. Für die Buchung der Seminare eines gesamten Lehrjahres erhalten Sie 25 % Rabatt auf die angeführten Preise.
Kosten für den Lehrbetrieb EUR 5.500,- pro Teilnehmer/in
Anrufen
+43-512-36 47 77
training[at]egos.co.at
Alle Preise verstehen sich excl. der gesetzlichen MwSt.
Buchbar sind der Lehrgang, einzelne Lehrjahre oder Einzelseminare. Jetzt gleich Platz reservieren.
Beginn 2023JETZT BUCHEN
Beginn 2024JETZT BUCHEN