Generative KI in Organisationen

E-Learning, EU AI Act für MitarbeiterInnen

Ihr Nutzen

Mit diesem Lernprogramm erhalten MitarbeiterInnen die Qualifikation und Kompetenz künstliche Intelligenz in Organisationen oder in Unternehmen verantwortungsvoll, sicher und gesetzeskonform zu nutzen.

Zielgruppe

Alle

Voraussetzungen

keine

Dauer und Investition

Seminardauer: 0,5 Stunde(n)
€ 10,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Hinweis

Stil: Linear Dauer: 30 min Sprachen: Deutsch Der Kurs wird als SCORM Paket (Kauf) oder gehostet (Miete) für Organisationen und Unternehmen angeboten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

InhalteAlle Details anzeigen

  • Was ist und definiert KI?

  • Was ist der EU AI-Act?

  • Potentiale und Nutzungsmöglichkeiten

  • Risiken und Schwachpunkte erkennen und richtig agieren

  • Prinzipien einer verantwortungsvollen Nutzung von KI-Werkzeugen

  • Rechtliche und Datenschutz-Aspekte

  • Tipps zur effizienten Nutzung der KI

Beschreibung

Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union am 12. Juli 2024 ist der AI-Act mit 2. August 2024 in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt laufen sämtliche Fristen für die Umsetzung durch den Staat, durch Unternehmen und andere Organisationen. Unter anderem kommt eine Reihe von Verpflichtungen auf Anbieter und Betreiber von KI-Systemen und KI-Modellen zu, wie z.B. die Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte.