Teams 365: Telefon

E-Learning, Grundlagen

Ihr Nutzen

Dieser Kurs vermittelt umfangreiche Kenntnisse über die korrekte Anwendung von Teams, Telefon. Die einzelnen Funktionen werden anhand von Video-Nuggets erläutert und durch ergänzende Übungen vertieft.

4,70

Zielgruppe

Anwender

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der Nutzung von Office 365.

Dauer und Investition

Seminardauer: 0,5 Stunde(n)
€ 55,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Hinweis

DE/EN IT/FR/ES/CN/JP/BR/RU (Hybrid) 3 Lektionen

  • Mit Teams telefonieren
  • Telefonat starten
  • Telefonat annehmen
  • Audioanruf transkribieren
  • Externe Telefonnummer speichern

  • Telefonate bei Abwesenheit verwalten
  • Stellvertreter benennen
  • Telefonat als Stellvertretung tätigen
  • Rufumleitung einrichten
  • Voicemail konfigurieren

  • Telefonate koordinieren
  • Anruf halten
  • Anruf durchstellen
  • Weitere Personen in einen Anruf einbinden
  • Anrufe zusammenführen
  • Telefonat parken und wieder aufnehmen

Beschreibung

Microsoft Teams Telefon ergänzt Microsoft Teams um die Funktionen eines Festnetztelefons: Sie haben die Möglichkeit, Personen innerhalb oder außerhalb des Unternehmens über deren Telefonnummer anzurufen, unabhängig davon, ob diese einen Microsoft 365-Account haben. Standardfunktionen eines Audioanrufs von Microsoft Teams wie das Durchstellen, halten, zusammenführen und transkribieren von Anrufen lassen sich dadurch auch nutzen, wenn Sie von einer Mobilfunk- oder Festnetznummer angerufen wurden. Mit Microsoft Teams Telefon haben Sie zudem die Möglichkeit, Telefonate zu parken und bei Abwesenheit eine Stellvertretung zu ernennen, die in Ihrem Namen Telefonate führen und annehmen kann.